- Wäscheplatz
- Wạ̈|sche|platz, der: Trockenplatz.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Blauer Hof (Wohnhausanlage) — Blauer Hof Der Blaue Hof ist eine in den Jahren 1926 und 1927 durch die Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft AG nach Plänen von Wilhelm Riphahn und Caspar Maria Grod im Funktionalistischen Baustil (auch Bauhausstil) errichtete Wohnsiedlung im… … Deutsch Wikipedia
Hofraum — Hof|raum, der: abgegrenzter [überdachter, wirtschaftlich genutzter] ↑ Hof (1) an einem Haus. * * * Hof|raum, der: abgegrenzter [überdachter, wirtschaftlich genutzter] ↑Hof (1) an einem Haus: der H. wird als Wäscheplatz genutzt … Universal-Lexikon